a a a

Aktuelles  

Donnerstag, 21. September 2023

Informationsabend für Eltern der zukünftigen Jahrgangsstufe 7: Do., 30.11.23, 19.00 Uhr in der Aula

Donnerstag, 21. September 2023

Informationsabend für Eltern der zukünftigen Jahrgangsstufe 5: Di., 28.11.23, 19.00 Uhr in der Aula

Samstag, 16. September 2023

Der Tag der offenenTür 2023 findet am 01. Dezember (Freitag) von 15-18 Uhr statt.

Mittwoch, 30. August 2023

Der diesjährige WIR-TAG am 14.09.2023 steht unter der Überschrift "Für ein diskriminierungsfreies Miteinander am Humboldt-Gymnasium" und wartet mit einem anspruchsvollen Workshop-Programm auf.

Mittwoch, 12. Juli 2023

Zwei 1. Plätze beim Schwimmen rund um Scharfenberg Rund um Scharfenberg

Freitag, 30. Juni 2023

Impressionen vom Ehemaligentreffen Abi 2013

Ehemalige Abi 2013

Donnerstag, 29. Juni 2023
Mittwoch, 28. Juni 2023

Endlich mal SPRAYEN! 12 Schüler:innen der Klasse 10h beim Graffiti-Workshop!

Graffiti Workshop

Freitag, 23. Juni 2023

Drei Teams unserer Schule erfolgreich beim Makeatthon im Siemens Square!

   

Future Congress 2022

in einem vielfältigen und spannenden Finale haben beim diesjährigen Oberstufen-Präsentationsevent des Fachbereiches Englisch, dem Future Congress, die researchers Elin Miriam Jönsson und Niklas Alexander Herzfeld aus dem Leistungskurs Englisch gewonnen! Charlotte Wagener, die bei der Präsentation krank war, war auch Teil des Projekts. Gesucht wurde das vielversprechendste, nachhaltigste naturwissenschaftliche Projekt zur Rettung des Planeten. Mit ihrem Projekt "Living Chandelier" mit der "Bionic leaf technology" konnten sie den kritischen Fragen des Publikums standhalten, die meisten Zuschauer in der Aula überzeugen und erhielten im Voting die meisten Stimmen. Alle speakers haben ihre Projekte und Reden gekonnt auf hohem Niveau präsentiert und überzeugten in ihren Rollen als researchers, project managers, TED-speakers, human rights activists und video artists.
Dieser Congress wird als Simulation durchgeführt und umfasste diesmal außer den Präsentationen auch im Unterricht produzierte Videos und TED-Speeches, die zum Semesterthema "Saving the planet" oder "Individual and society" der Q3 und Q1 verfasst wurden. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Fachbereiches Englisch. Vielen Dank allen Beteiligten und Zuschauern für ihre tollen Beiträge, die sehr zum Gelingen des Events beitrugen!!

Melina Rath für den Fachbereich Englischfuture congress 2

future congress 1