a a a
   

Humboldt räumt ab - Zahlreiche Erfolge bei der Frühjahrsregatta 2024

 Am 6. Juni 2024 auf der traditionellen Frühjahrsregatta der Berliner Schulen am kleinen Wannsee waren wir dieses Jahr mit neun Rennen angemeldet, mehr als jemals zuvor. In den Tag starteten wir mit dem wichtigsten Rennen des Tages, dem Vorlauf und später dem Finale für den Holger-Niepmann-Gedächtnis-Preis: Unser Junioren-Mixed-Vierer gewann beide Rennen und wir durften den großen Skull-Pokal mit nach Hause nehmen, der zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden der Schülerruderverbandes Berlin ins Leben gerufen wurde.

Und es gab noch eine weitere Premiere: Zum allerersten Mal trat die Humboldtschule in einem der Achterrrennen an. Unser Achter wurde Zweiter, obwohl die Gegner viel älter waren und sich Sophies Rollsitz von der Rollschiene verabschiedete. Rebekka bezwang im Skiff = (Renneiner) ohne zu kentern die Gegnerinnen einfach mit purer Kraft.

Bei einem Rennen nach dem nächsten war die Stimmung wunderbar, wir feuerten uns bis zum letzten Schlag gegenseitig an (trotz der Blicke anderer Teams, die wir für die Lautstärke kassierten) und jubelten über die Ergebnisse. Da wir an so vielen Rennen teilnehmen wollten, mussten wir manchmal schnell aus einem Boot aussteigen, zum nächsten Steg sprinten und ins nächste Boot einsteigen. Klingt etwas hektisch? Ist es auch, besonders wenn es durch Dampfer zu Rennverzögerungen kommt, Skulls verschwunden sind oder Rollsitze im Leihboot fehlen. Aber auch damit kamen wir gut klar, weil alle beim Tragen der Boote und Skulls fleißig mitgeholfen haben und Daniel die Wechsel der Startnummern stets überwacht hat.

Wie immer hatten wir ein köstliches Mittagsbuffet, welches sich bereits schneller als erwartet leerte. Deshalb machte sich Luna auf den Weg, um mehr Brötchen für alle nachzukaufen. Legendär sind inzwischen auch unsere Spielepausen in der Mittagszeit. Nach „Werwolf“ bei der Herbstregatta im letzten Jahr, hatten wir diesmal „Tabu“ dabei. „Weihnachten, Obst, im Ofen“ – da kommt man doch sofort auf Backbanane, oder nicht?

Wir Ruderinnen und Ruderer sind immer, vor allem aber auch an Regattatagen ein eingespieltes, fröhliches und leistungsstarkes Team. Mit sechs ersten, zwei zweiten und einem vierten Platz sind wir äußerst zufrieden. Vielen Dank an Frau Unger und Elisa, die mit uns trainieren und diesen wundervollen Tag möglich gemacht haben!

Vanessa Wenske und Greta Brodkorb, Q2