Aktuelles Archiv
Einladung zur feierliche Verleihung der Humboldt- und Wölkerlingpreise am 22.6.23
Ein 1. Preis und sieben 2. Preise beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik
(Mitschnitt der) Gedenkveranstaltung "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" vom 24.02.23
Weiterlesen: Gedenkveranstaltung "Ein Jahr Krieg in der Ukraine"
3. Preis für Lisa Nefedov (10g) beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Klavier in der Altersgruppe IV
Humboldt JazzXplorers spielen bei der Bigband-Night
"Ars bene agendi": Herzliche Einladung zur 4. "Drehtür" vom 12.6.- 15.6.2023.
Weiterlesen: "Ars bene agendi": Herzliche Einladung zur 4. "Drehtür"
Besuchen Sie die Aufführungen des Grundkurses Darstellendes Spiel am 10. und 11.5. um 19 Uhr in der Aula. Kuchenverkauf ab 18 Uhr.
Der LK Philosophie war am 14.3. zu Gast bei Prof. Geert Keil an der Humboldt-Universität.
Weiterlesen: LK Philosophie zu Gast bei Prof. Geert Keil an der Humboldt-Universität
Wir gratulieren Lisa Nefedov (10g) zum 1. Preis beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Freunde des Humboldt-Gymnasiums Tegel (VdFHT) am Do. 30.03.23 um 19.15 Uhr
Leistungskurs PW (Q2) bei Diskussionsrunde zum Thema „Klimawandel, Klimaschutz, Klimaprotest - welche Antworten hat die Bezirkspolitik?“
Mit viel Engament organisierte die Klasse 7d einen Kuchenbasar, um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu sammeln. Dabei kamen in nur einer Mittagspause über 250 Euro zusammen! Hierfür danken wir der 7d und der fantastischen Schulgemeinschaft für ihre Spenden!
Besuchen Sie die Kunstaustellung in der Aula im Grünen Haus am 10.03. von 15.30-18.30
Drei 1. Preise, ein 2. Preis, zwei 3. Preise und zahlreiche Sonderpreise für unsere Jungforscher/-innen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Adlershof. Infos und Fotos.
Liebe Eltern, liebe Kinder der zukünftigen 7. Klassen, die praktische Übung am 11.03. & 18.03. findet in diesem Jahr nicht statt.
Auf der Mathefahrt gelang es der Astrophysik-AG und Herrn Drescher, mit dem schuleigenen Teleskop diese faszinierenden Bilder aufzunehmen.
Die neue Ausgabe der Schulzeitung „humboldt“ ist erschienen und kann per Email an die Redaktion bestellt werden (7,50 €). Redaktion: Thomas Gerhardt, Dagmar Neblung, Florian Storm.
Besuchen Sie die Gedenkveranstaltung "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" am 24.2. um 18 Uhr in der Aula
Vom 8.2. bis 10.2. bereiteten sich 66 Schüler/-innen des Abiturjahrgangs in Gnewikow am Ruppiner See auf ihre Prüfungen im Fach Mathematik vor. Impressionen im Trailer.
Vive l'amitié franco-allemande !
Wir feiern mit selbst gemachten "Galettes des rois" den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages.
Erste Preise für Lisa (10g), Christian und Ferdinand (8h) beim Jugend forscht Regionalwettbewerb
Sammelaktionen für die Opfer des Erdbebens am 14.02.
Hinweise zum Anmeldeverfahren für die neuen 5. Klassen bzw. 7. Klassen
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-6 findet in den Sommerferien vom 13.-17.Juli das Sommercamp auf der Insel Scharfenberg statt. Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Kosten und der Anmeldung erhält man hier.