Erlebnisbericht: Reden trainieren und Horizont erweitern
Neulich haben einige Chinesischlernende und ich uns bei dem Redewettbewerb „Mehr Sprachen - mehr Wir“ angemeldet. Dazu mussten wir Videos hochladen, in denen wir zweisprachig sowohl auf Chinesisch als auch auf Deutsch über eines der vorgegebenen Themen eine kurze Rede hielten. Zwischen sieben Themen durften wir uns entscheiden:
• Grüße aus der Zukunft – Wie wird die Welt von morgen sein?
• Einsamkeit – Wie können wir für andere da sein?
• In Frieden leben – Wie sieht das aus?
• Safe place – Wer oder was ist dein Zuhause?
• Die Schule meiner Träume
• Wie kann ich zum Vorbild werden?
• Liebe – Was bedeutet das Wort für dich?
Wir durften anhand der Themen unsere Ideen frei entfalten und Frau Zhang, unsere chinesische Lehrerin, hat uns währenddessen auch viel unterstützt. Persönlich habe ich an der Leitfrage „Liebe - was bedeutet das Wort für dich?“ gearbeitet, da ich es faszinierend finde, wie verschieden Liebe von unterschiedlichen Personen wahrgenommen werden kann. Die Videos wurden jeweils bewertet. Wir erhielten für unsere Beiträge ein Zertifikat, worauf ich sehr stolz bin, denn wir haben uns viel Mühe gegeben, um eine gute Rede vorzubereiten. Der Prozess, die Rede zu schreiben war zwar anstrengend, aber das war eine gute Gelegenheit, die Schreibfertigkeit zu trainieren. Ich habe auf jeden Fall viel Spaß daran gefunden. Ich würde es durchaus erneut machen, da man dadurch viel lernt und den eigenen Horizont erweitern kann. Vielleicht schafft man es in die nächste Runde und gewinnt anschließend auch noch einen Preis!
Von Sophia Guoer Chen