Wärmende Klänge und Farben
Am grau verhangenen Dienstag vor Weihnachten starteten der Musik – LK unter der Leitung von Herrn Drescher und der Kunst– LK von Frau Timm ein fächerübergreifendes Experiment. Es war ein erstes Zusammentreffen der beiden künstlerischen Leistungskurse, also auch eine besondere Art des Sich- Kennenlernens! Ziel war es, den Ausdruck von Musik malerisch zu erforschen - sowie auf Malerei oder grafische Notationen musikalisch zu reagieren.
In der ersten Phase wurde parallel gewerkelt: Die fünfköpfige Gruppe von sehr versierten und talentierten Musiker:innen erstellte sechs musikalische "Bilder eines Weihnachtsmarktes" - improvisierte Klangstücke, die Szenen wie "Ruhe am verlassenen Weihnachtsmarkt" oder eine Karusselfahrt darstellen sollten. Zeitgleich zeichneten die ebenfalls hochkarätigen Künstlerinnen mit schwarzer Tusche und Pinsel auf langen Papierbahnen im abstrakten Modus eine von der Lehrerin vorgetragene Geschichte voll verschiedener Stimmungen... Es ergab sich eine Art grafische Notation, zu der später gespielt werden sollte.
In Phase 2 reagierten die Malerinnen auf die Klangstücke ohne deren Titel zu kennen.
Hier wurde klar, wie unterschiedlich Musik bzw. Klang wahrgenommen und spontan in Farbe und Form umgesetzt werden kann - und dass es auch übergreifende Merkmale gibt. Besonders interessant war deshalb die Diskussion, als die Musikgruppe begründete, welche Malereien sie als am passendsten zu ihren Klangstücken empfanden.
Zum Abschluss durfte auch der Kunst-LK ran an die Instrumente: in Lk-gemischten Gruppen wurden wiederum gemeinsam Stücke erfunden zu den grafischen Notationen des Kunst-LK aus Phase 1.
Nun seht selbst, wie es war!!