Aktuelles Archiv
Humboldt-Lecture zur Analyse der US-Wahlen für die gesamte Q1
Democracy in America" Wie Amerika wählt – und warum: Eine Analyse mit William Glucroft
Am 11. November 2024 präsentierte der Journalist William Glucroft, der u.a. für die Deutsche Welle arbeitet, in der Aula des Humboldt-Gymnasiums seinen Vortrag „Democracy in America“ auf Englisch. Die Veranstaltung war sowohl interaktiv als auch informativ und ermutigte dazu, bisherige Annahmen über die amerikanischen Wahlen, das Wahlergebnis und das Wahlverhalten kritisch zu hinterfragen. Glucroft bezog das Publikum aktiv ein, indem er Fragen stellte und zu Diskussionen anregte, was bei den Schüler:innen auf reges Interesse stieß. Besonders im Q&A-Teil beteiligten sich die Schüler:innen intensiv und stellten interessante Fragen, die zu einem lebhaften Austausch beitrugen.
Ein Höhepunkt des Vortrags war Glucrofts Analyse der Ergebnisse der US-Wahlen 2024. Er beleuchtete verschiedene Perspektiven, warum Harris und die Demokraten nicht überzeugen konnten, während Trump erfolgreich war, und hinterfragte dabei Stereotype über bestimmte Wählergruppen. Das Publikum zeigte sich überrascht, dass Harris 11 Millionen Stimmen weniger als Biden bei der letzten Wahl erhielt. Ebenso beeindruckend war die Information, dass der Wahlkampf 2024 insgesamt fast 16 Milliarden Dollar gekostet hat. Mithilfe detaillierter Wahlergebnisse aus Missouri und Voting Prediction Tools veranschaulichte Glucroft außerdem die komplexen Faktoren, die das Wahlverhalten beeinflussen.
Insgesamt lieferte Glucrofts Vortrag wertvolle Einblicke in die amerikanische Demokratie und das Wahlverhalten und half dabei, unsere bisherigen Annahmen zu überdenken.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Glucroft für diese kurzweilige und erkenntnisreiche Session und freuen uns darauf, ihn bald wieder am Humboldt-Gymnasium begrüßen zu dürfen.
Melina Rath für den Fachbereich Englisch
Cartoon während der Lecture gezeichnet von Elia Bierhals, Q1