Aktuelles Archiv
MINT - Mädchen - Club
MINT klingt erfrischend und steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Mädchen der Klassenstufen 8-13, die Spaß und Lust auf Naturwissenschaften haben, sind eingeladen mitzumachen.
In diesem Jahr hat das Humboldt-Gymnasium wieder super abgeschnitten und einen vierten Platz beim Wettbewerb "Berliner Klima Schulen" geholt. Hier die Pressemeldung
Am Freitag, den 4. Juli 2014
von 14-18 Uhr
zeigt der Fachbereich Kunstzur „BLAUEN STUNDE“ (PDF-Flyer)
eine ganze Reihe von Unterrichtsergebnissen.
Mit einer Künstlerakademie im Grünen Haus am 15. und 16. Juni beteiligen wir uns am Festival "viva literatura! Kinderliteraturen aus Mittel- und Osteuropa".
Weiterlesen … "viva literatura" - Künstlerakademie im Grünen Haus
GRIMMigriert – Das Musical 2014
Vom 16. bis 19. Juni, jeweils um 18.30 Uhr, präsentiert der Musikleistungskurs in der Aula sein selbst entwickeltes Musical aus dem Reich der Märchen! Kostenlose Einlasskarten ab sofort im Sekretariat erhältlich!
Kick-Off für Humtipp - das Online-Tippspiel für Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde zur Fußball WM 2014, programmiert vom Leistungskurs Informatik.
Am 9. Mai haben Zoé Klinke, Minh Thi Ngyen und Julia Weippert ihr großes Wandbild am Schulgebäude fertiggestellt.
Am 02.04. fand im Rahmen eines Musikabends die Verleihung der Wölkerlingpreise statt.
Aufnahme Klasse 7 für das Schuljahr 2019/20:
Das Humboldt-Gymnasium ist für das Schuljahr 2019/20 übernachgefragt. Es wird ein Losverfahren durchgeführt.
Rangliste nach Punkten:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. Humboldt-Lecture: Der Vortrag des Juraprofessors Christian Kohler über „Abendland und Morgengabe. Internationales Privatrecht und kulturelle Identität“ bot einen aussergewöhnlichen Einblick in die Welt der Rechtsprechung.
Alle Schüler haben die Möglichkeit, im Atrium die Probemodelle anzuprobieren, um die richtige Größe und passende Farbe zu finden.
Mit einer 13-köpfigen Delegation von Schülern des elften und zwölften Jahrgangs nahmen wir vom 6.-8. März an der BERMUN2-Konferenz in der Konrad-Adenauer-Stiftung teil.
Weiterlesen … 13 Humboldtianer bei der BERMUN2-Konferenz in der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Treffen der ehemaligen und heutigen Abiturjahrgänge am Freitag, dem 28.2., war eindrucksvoll, sowohl für die Ehemaligen wie auch für die musizierenden LK-Schülerinnen.
Das sagten die geladenen Politiker über die gelungene Podiumsdiskussion zur aktuellen Politik: „Super inhaltliche Vorbereitung, eine fordernde Moderation und eine lebendige Zuhörerschaft - ich habe den Eindruck mitgenommen, dass Politik im Humboldt-Gymnasium einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Ich wünsche der Schule, dass sie auf diesem Weg weitergeht: Das ist lebendige Demokratie!" Dr. Thomas Gambke, MdB, DIE GRÜNEN
Die Beratungsgespräche für die Anmeldungen der Schnelllerner finden vom 06.01.–27.02.2014 statt.
477,37 € Spenden für das Kinderhospiz am Weihnachtsmusikabend
Willkommen beim neuen Internetauftritt des Humboldt-Gymnasiums! Rund zwölf Jahre nach dem letzten Relaunch haben wir unsere Webseite runderneuert.
Weihnachtsmusikabend
2015

am 17.12.2015 (Donnerstag) um 19:00 Uhr in der Aula des Humboldt-Gymnasiums. Es spielen und singen Orchester, Chöre und die Jazzband.
Seite 18 von 19