a a a
Aktuelles
Mittwoch, 30. April 2025

Exkursion von etwa 100 Schüler:innen der Jahrgänge 8-10 zur Leipziger Buchmesse

K1600 IMG 3211

Mittwoch, 30. April 2025

Es glänzt rund ums Humboldt - Frühjahrsputzaktion

20250410 131549

Mittwoch, 30. April 2025
Montag, 28. April 2025
Donnerstag, 10. April 2025

Humboldt-Lecture: Wenn Obst und Marketing Freunde werden.

obst und marketing

Donnerstag, 10. April 2025

Wir gratulieren Gregor aus der 6h zum Gewinn des Vorlesewettbewerbs auf Bezirksebene.

Gregor Müller

Dienstag, 08. April 2025

Das philosophische Café - Du hast / Sie haben Lust, bei Gebäck und Getränk zwanglos über philosophische Themen zu diskutieren?

Philo Cafe 1. 10.4.25

Montag, 07. April 2025

Besuch aus Paris am Humboldt-Gymnasium

AustauschParis2025 thumb

Humboldt-Gymnasium

Hatzfeldtallee 2-4 [Karte]
13509 Berlin

Tel.: 030 433 70 08

E-Mail: Sekretariat
Sekretariat

E-Mail: Admins IServ-Support
Admins

Termine zur Schulorganisation (Klausuren, Prüfungen, ...)

aktuelles Schuljahr

1. Halbjahr, 2. Halbjahr

Vorschau nächstes Schuljahr

1. Halbjahr, 2. Halbjahr

IServ Humboldt-Gymn.

WebUntis

Schulferien in Berlin

Öffnungszeiten der Bibliothek
9:15 Uhr bis 9:30 Uhr
10:30 Uhr bis 10:45 Uhr
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Erasmus-Gruppe aus Italien zu Gast in Berlin

Italienische Erasmus-Gruppe vom Liceo Morando Morandi aus Finale Emilia zu Gast an der Humboldtschule

In dieser Woche durften wir eine italienische Erasmus-Gruppe vom Liceo Morando Morandi aus Finale Emilia an unserer Schule willkommen heißen. Gemeinsam mit ihren deutschen Partner:innen erlebten die Schülerinnen und Schüler eine intensive und abwechslungsreiche Woche, in der sie sich mit der Geschichte Berlins – insbesondere der Zeit um die Wende und der Teilung der Stadt – auseinandersetzten.

Den Auftakt bildete ein feierlicher Empfang in der Aula durch unseren Schulleiter Herrn Roth, der seine Begrüßungsrede auf Italienisch hielt. Das Programm bot spannende Erlebnisse: Von einer Rallye durch Berlin über den Besuch des Reichstags und des Deutschlandmuseums bis hin zu bewegenden Momenten an der Gedenkstätte Berliner Mauer. Die Rallye führte die Gruppen zudem zur Reichstagskuppel, zum Europa-Haus, zur Neuen Wache, zur Humboldt-Universität und zum Bebelplatz. Auch im Schulalltag gab es zahlreiche interkulturelle Begegnungen, sei es im Unterricht oder bei gemeinsamen Aktivitäten. An drei Tagen gab es gemeinsame Aktivitäten an zwei Tagen unternahmen nur die Italiener:innen verschiedene Touren durch die City. Das Wochenende war zur freien Verfügung in den Gastfamilien, wo es aber auch gemeinsame Aktivitäten in großer Gruppe gab.

Ein besonderer Dank gilt allen Gastfamilien, die unsere italienischen Gäste herzlich aufgenommen haben! Am Sonntag hieß es Abschied nehmen – nicht nur für die Erasmus-Gruppe, sondern auch für unsere vier Langzeitschülerinnen, die nun für einen Monat in Finale Emilia zur Schule gehen. Am Bahnhof flossen Tränen, doch die Freude auf ein Wiedersehen in Italien im Oktober überwiegt. Wir haben neue Freundschaften in Finale Emilia geschlossen und bleiben in Kontakt!

Melina Rath und Anne Skriner, ErasmusPlus-Koordination