a a a
Aktuelles
Donnerstag, 27. März 2025

Humboldt-Lecture Philosophie und Informatik - In dieser Woche begeisterte Prof. Dr. Rainer Mühlhoff mit einem spannende Vortrag über die Macht der Daten. muehlhoff 2

Freitag, 21. März 2025

Am vergangenen Donnerstag war Dr. Manfred Klingenfuß (Jahrgang 1938) als Zeitzeuge in einem GK Geschichte in der Q4 zu Gast.

IMG 1912

Freitag, 21. März 2025

Die Klasse 8g besuchte im Rahmen des Politikunterrichts am 20.3.25 das Amtsgericht Tiergarten.

tiergarten

Mittwoch, 19. März 2025

Bundesweiter mehrsprachiger Redewettbewerb Chinesisch 2025

Redewettbewerb

Montag, 17. März 2025

Die Kunst- und Musik-Leistungskurse des Abiturjahrgangs laden herzlich zu ihrer Abschluss-Präsentation an einem ungewöhnlichen Ort ein! Die Plakate wurden von Anna Baum und Nicola von Orlow gestaltet.

IMG 2198

Mittwoch, 12. März 2025

JUNIORAKADEMIE Humboldt auf Scharfenberg für interessierte und motivierte Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 7 bis 10

Juniorakademie 2024

Mittwoch, 12. März 2025

SOMMERCAMP auf Scharfenberg für interessierte und motivierte Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 4 bis 6

Sommercamp 2024

Montag, 10. März 2025

In dieser Woche durften wir eine italienische Erasmus-Gruppe vom Liceo Morando Morandi aus Finale Emilia an unserer Schule willkommen heißen.

Brandenburger Tor ganze Gruppe2025

Humboldt-Gymnasium

Hatzfeldtallee 2-4 [Karte]
13509 Berlin

Tel.: 030 433 70 08

E-Mail: Sekretariat
Sekretariat

E-Mail: Admins IServ-Support
Admins

Termine zur Schulorganisation (Klausuren, Prüfungen, ...)

aktuelles Schuljahr

1. Halbjahr, 2. Halbjahr

Vorschau nächstes Schuljahr

1. Halbjahr, 2. Halbjahr

IServ Humboldt-Gymn.

WebUntis

Schulferien in Berlin

Öffnungszeiten der Bibliothek
9:15 Uhr bis 9:30 Uhr
10:30 Uhr bis 10:45 Uhr
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Mini Marathon 2016

Mini-Marathon 2016

Beim diesjährigen Mini-Marathon am 24.09. war die Humboldtschule wieder vertreten, und zwar so umfangreich wie noch nie!

Trotz der kurzen Anmeldezeit und mehrerer krankheitsbedingter Absagen konnten über 40 Schüler an den Start gehen, wobei wir in drei von vier Kategorien in die Mannschaftswertung gekommen sind.

Die Mädchenmannschaft für die Oberschule hat mit 3:53 für den „Gesamtmarathon“ einen erfreulichen 30. Platz, die Jungenmannschaft der Oberschule mit 3:16 einen  guten 27. Platz belegt. Die Jungenmannschaft der 5. Und 6. Klassen hat sich bei größerer Konkurrenz mit 4:03 und dem 127. Platz wacker geschlagen.

Allen Beteiligten sei hiermit Dank für den Einsatz und Glückwunsch für die Leistung ausgesprochen!
Darüber hinaus sollen Pouneh Mirkheshti und Jonas Bogatzki besonders erwähnt werden, da sie nicht nur jeweils die Besten ihrer Mannschaft waren, sondern auch in ihrer Wertungsgruppe bei sehr großer Beteiligung eine Platzierung unter den hundert Besten erzielen konnten!

mini marathon 2016